Gemeinsam stark für das Gastgewerbe

Hotline für DEHOGA-Mitglieder

0351 850 322 50

Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr

Hotline für Gäste & Gastgeber

0900 111 5 777

Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr

* 0,99€/Min. inkl. MwSt. a. d. deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend

Neuer Leitfaden zur Kennzeichnung von Kochpökelwaren – praktische Hilfe für Gastronomiebetriebe

Ein neuer Leitfaden zur Kennzeichnung von Kochpökelwaren und deren Ersatzprodukten wurde veröffentlicht, um Gastronomiebetriebe bei der rechtssicheren und korrekten Kennzeichnung ihrer Speisen zu unterstützen.

Der Leitfaden wurde vom Arbeitskreis ALTS (Sachverständige für Lebensmittel tierischer Herkunft) überarbeitet und von der Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (AFFL) zustimmend zur Kenntnis genommen. Er richtet sich gezielt an Betriebe der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.

Ziel des Leitfadens:
# Klare Vorgaben zur Kennzeichnung von klassischen Kochpökelwaren (z. B. Kasseler, Schinken, Bierschinken) und deren Ersatzprodukten
# Rechtssicherheit für Betriebe im Umgang mit Produktbezeichnungen
# Verbraucherschutz durch transparente Information

Der Leitfaden hat das klare Ziel: mehr Orientierung und Sicherheit im Alltag der Küchenpraxis.

Tipp: Betriebe sollten den Leitfaden zeitnah prüfen und bei Bedarf ihre Speisekarten bzw. Produktkennzeichnungen entsprechend anpassen.
Mitglieder finden diesen in "meinDEHOGA"/Merkblätter

Nicht-Mitglieder erhalten HIER alle Info's zur Mitgliedschaft und können Sie bei Franziska Luthardt unter mobil 0172 6659174 oder Mail: luthardt@dehoga-sachsen.de informieren und ein unverbindliches Infogespräch vor Ort vereinbaren. 

Erstellt von Franziska Luthardt DEHOGA Sachsen letzte Änderung am

Das könnte Sie auch interessieren...

Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern