Gemeinsam stark für das Gastgewerbe

Hotline für DEHOGA-Mitglieder

0351 850 322 50

Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr

Hotline für Gäste & Gastgeber

0900 111 5 777

Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr

* 0,99€/Min. inkl. MwSt. a. d. deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend

WARNUNG! Gefälschte E-Mails zur Teilnahme am DGUV-Präventionsmodul im Umlauf

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) warnt vor einem aktuellen Betrugsversuch. Derzeit versenden Kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Die Schreiben richten sich vor allem an Betriebe aus dem Gastgewerbe.

Die E-Mails tragen Betreffzeilen wie:
– „Schreiben der DGUV zur Einführung des Präventionsmoduls 2025 – Handlungsbedarf“
– „Pflicht zur Teilnahme am DGUV-Präventionsmodul – jetzt umsetzen“

Darin wird behauptet, es bestehe eine verpflichtende Teilnahme an einem digitalen Präventionsmodul der DGUV, verbunden mit einer Zahlungsaufforderung. Dem Schreiben sind in der Regel gefälschte Rechnungen beigefügt.

Wichtig:
Diese E-Mails sind Fälschungen. Es existiert kein Präventionsmodul der DGUV. Logos der DGUV und BGN sowie die Unterschrift von DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Hussy werden missbräuchlich verwendet.

Die DGUV hat rechtliche Schritte eingeleitet.

So verhalten Sie sich richtig:
– Keine Zahlungen leisten.
– Anhänge und Links nicht öffnen.
– Verdächtige Mails beim BGN-Service-Center melden: Tel. 0621 4456-1581
– Falls bereits gezahlt wurde: Anzeige erstatten. Das Service-Center nennt Ihnen das Aktenzeichen und den Kontakt zur zuständigen Ermittlungsbehörde.
– Fragen beantwortet auch die Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 60 50 40 4 oder info@dguv.de

 

Weitere Warnmeldungen und ein Beispiel des gefälschten Schreibens finden Sie im geschützten Bereich „meinDEHOGA“/HOTWAR und in der DEHOGA Sachsen WhatsApp-Community


Schnell & direkt informiert sein:
DEHOGA Sachsen betreibt eine exklusive WhatsApp-Community für Mitglieder. Dort erhalten Sie aktuelle Warnmeldungen, wichtige Brancheninfos und regionale Updates direkt aufs Handy.
 

Wer der Community beitreten möchte, meldet sich bei:
Franziska Luthardt, Geschäftsführerin Mitgliederservice  via WhatsApp unter 0172 6659174

 

Bleiben Sie wachsam – und teilen Sie diese Information auch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.

Erstellt von DEHOGA Admin DEHOGA Sachsen letzte Änderung am

Das könnte Sie auch interessieren...

Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern