Motivation, F\u00f6rderung und Branchenbindung in einer f\u00fcr Auszubildende besonders herausfordernden Zeit: Darum ging es dem Verband mit der Aktion. Den Teilnehmern wurde im Dezember \u2013 mitten im Gastrolockdown in Sachsen \u2013 die Aufgabe gestellt, Familie oder Freunde mit einem weihnachtlichen Drei-G\u00e4nge-Men\u00fc oder mit einer Weinverkostung zu verw\u00f6hnen und alles, von der Vorbereitung \u00fcber die Zubereitung bis zum Servieren, auf Video festzuhalten. Daf\u00fcr erhielt jeder Teilnehmer einen Metro-Warengutschein im Wert von 100 Euro.
\r\n\u201eDabei waren Kreativit\u00e4t und Spontanit\u00e4t gefragt\u201c, sagt Axel Klein, \u201edenn die Ausbildungsbetriebe waren zum Gro\u00dfteil geschlossen oder nur eingeschr\u00e4nkt ge\u00f6ffnet. So mussten die heimische K\u00fcche und das Wohnzimmer kurzerhand zum Restaurant umfunktioniert werden.\u201c
\r\n
Eine Fachjury bewertete die eingereichten Filmbeitr\u00e4ge. Neben der Zubereitung und Anrichteweise der Teller, spielten auch Kalkulation, Saisonalit\u00e4t, Regionalit\u00e4t und Nachhaltigkeit eine Rolle bei der Punktevergabe.
Den ersten Platz in der Kategorie Men\u00fc belegte Arno Findeisen vom Landhotel Zum Erbgericht in Heeselicht. Als Sieger in der Kategorie Wein ging Maurice Lindemann vom Romantik Hotel Deutsches Haus in Pirna hervor. Weitere Platzierungen erreichten in der Kategorie Men\u00fc Liean Baldauf vom Hotel Saigerh\u00fctte im Erzgebirge (2. Platz) und Helena L\u00fcdke vom Hotel Gewandhaus Dresden (3. Platz). In der Kategorie Wein Enia Werchan vom Hotel Pullman Dresden (2. Platz) und Anna Wagner vom Hotel Saigerh\u00fctte im Erzgebirge (3.Platz).
\r\nSonderpreise gab es f\u00fcr das beste vegane Men\u00fc, das beste Video in beiden Kategorien, die beste Teamleistung, die kreativste Leistung, die beste Zusatzaufgabe, die beste Leistung unter den Auszubildenden im ersten Lehrjahr und einen f\u00fcr ein neu interpretiertes Men\u00fc.
\r\n\r\n
Preistr\u00e4ger Azubi-Christmas-Dinner-Challenge DEHOGA Sachsen e.V.
\r\nDEHOGA Sachsen Pressemitteilung
", "datePublished": "2022-02-04T11:10:58+01:00", "headline": "DEHOGA-Dinner-Challenge: Sachsens beste Nachwuchsgastgeber ausgezeichnet" }„Der Wettbewerb hat eindrucksvoll gezeigt, mit welcher Leidenschaft und Hingabe unsere Nachwuchskräfte in Sachsen ihren Beruf erlernen“, sagt Axel Klein, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Sachsen e.V.
Motivation, Förderung und Branchenbindung in einer für Auszubildende besonders herausfordernden Zeit: Darum ging es dem Verband mit der Aktion. Den Teilnehmern wurde im Dezember – mitten im Gastrolockdown in Sachsen – die Aufgabe gestellt, Familie oder Freunde mit einem weihnachtlichen Drei-Gänge-Menü oder mit einer Weinverkostung zu verwöhnen und alles, von der Vorbereitung über die Zubereitung bis zum Servieren, auf Video festzuhalten. Dafür erhielt jeder Teilnehmer einen Metro-Warengutschein im Wert von 100 Euro.
„Dabei waren Kreativität und Spontanität gefragt“, sagt Axel Klein, „denn die Ausbildungsbetriebe waren zum Großteil geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet. So mussten die heimische Küche und das Wohnzimmer kurzerhand zum Restaurant umfunktioniert werden.“
Eine Fachjury bewertete die eingereichten Filmbeiträge. Neben der Zubereitung und Anrichteweise der Teller, spielten auch Kalkulation, Saisonalität, Regionalität und Nachhaltigkeit eine Rolle bei der Punktevergabe.
Den ersten Platz in der Kategorie Menü belegte Arno Findeisen vom Landhotel Zum Erbgericht in Heeselicht. Als Sieger in der Kategorie Wein ging Maurice Lindemann vom Romantik Hotel Deutsches Haus in Pirna hervor. Weitere Platzierungen erreichten in der Kategorie Menü Liean Baldauf vom Hotel Saigerhütte im Erzgebirge (2. Platz) und Helena Lüdke vom Hotel Gewandhaus Dresden (3. Platz). In der Kategorie Wein Enia Werchan vom Hotel Pullman Dresden (2. Platz) und Anna Wagner vom Hotel Saigerhütte im Erzgebirge (3.Platz).
Sonderpreise gab es für das beste vegane Menü, das beste Video in beiden Kategorien, die beste Teamleistung, die kreativste Leistung, die beste Zusatzaufgabe, die beste Leistung unter den Auszubildenden im ersten Lehrjahr und einen für ein neu interpretiertes Menü.
Preisträger Azubi-Christmas-Dinner-Challenge DEHOGA Sachsen e.V.
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern