Verl\u00e4ngerung der Kurzarbeitergeld-Sonderregelungen dringend notwendig.
Dresden, 24. Januar 2022 \u2013 Die Ergebnisse einer DEHOGA-Umfrage vom 17. bis 20. Januar unterstreichen die weiterhin katastrophale Lage der Hotel- und Gastronomiebranche. Von den 5.800 Betrieben haben sich knapp 300 s\u00e4chsische Unternehmer beteiligt. In der ersten Januarh\u00e4lfte vermelden die Betriebe wachsende Umsatzverluste von 64 Prozent, bundesweit 55,1 Prozent, im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019. \u00dcber 65 Prozent der befragten s\u00e4chsischen Unternehmer sehen ihren Betrieb in der Existenz gef\u00e4hrdet, bundesweit bewerten \u201enur\" 57 Prozent der Unternehmer ihre Lage als sehr prek\u00e4r.
HIER Pressemitteilung zum Download
", "datePublished": "2022-01-24T14:10:31+01:00", "headline": "DEHOGA-Umfrage: dramatische Umsatzeinbr\u00fcche im Januar" }Existenznöte bei über 65 Prozent der sächsischen Unternehmen.
Verlängerung der Kurzarbeitergeld-Sonderregelungen dringend notwendig.
Dresden, 24. Januar 2022 – Die Ergebnisse einer DEHOGA-Umfrage vom 17. bis 20. Januar unterstreichen die weiterhin katastrophale Lage der Hotel- und Gastronomiebranche. Von den 5.800 Betrieben haben sich knapp 300 sächsische Unternehmer beteiligt. In der ersten Januarhälfte vermelden die Betriebe wachsende Umsatzverluste von 64 Prozent, bundesweit 55,1 Prozent, im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019. Über 65 Prozent der befragten sächsischen Unternehmer sehen ihren Betrieb in der Existenz gefährdet, bundesweit bewerten „nur" 57 Prozent der Unternehmer ihre Lage als sehr prekär.
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern