Gemeinsam stark für das Gastgewerbe
Ihre Ansprechpartnerin
Geschäftsführerin Mitgliederservice & Marketing
Die ersten beiden Branchentreffen 2025 fanden am 24. März im Landgasthof und Waldhotel Margarethenmühle in Roßwein und am 25. März im Hotel Wiesenhof in Schmannewitz statt. Beide Häuser empfingen uns mit großer Gastfreundschaft und konnten immer zu Beginn die eigenen Angebote den Teilnehmenden vorstellen – ein besonderes Dankeschön geht deshalb an die beiden Ausrichter an Claudia Großert und Florian Firley. Beide Veranstaltungen waren sehr gut besucht und die Teilnehmenden aus unterschiedlichen touristischen Branchen nahmen mit großem Interesse die Präsentation von Hayk Seirig auf. Er ist Teil des Teams Stadt-Land-Küche, das sich für die Förderung von Individualgastronomie und Gemeinschaftsküchen einsetzt. Ziel des Teams ist es, mit mehr saisonaler Bio-Ware sowie im Idealfall auch mit regional erzeugten Saisonprodukten das Preisniveau nicht zu erhöhen und die Qualität positiv zu verändern. Die für Betriebe kostenfreien Beratungs- und Trainingsangebote sind besonders reizvoll und unterstützen die Maßgaben des Masterplans des sächsischen Tourismus. In Schmannewitz wurde die Beschilderung und Errichtung einer touristischen Wander-Infrastruktur in der Dahlener Heide vorgestellt, die von den Kommunen Dahlen, Cavertitz und Belgern-Schildau in Auftrag gegeben wurde. Die über 630.000 Euro teure Investition wird durch die Förderrichtlinie GRW Infra des Freistaates Sachsen kofinanziert. Das mit der Umsetzung beauftragte Planungsbüro CIMA Beratung + Management GmbH informierte alle über den aktuellen Planungsstand.
Die nächsten beiden Branchentreffen finden am 16.06. und 17.06. statt – wir informieren zur Anmeldung und Inhalten!
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern