\u201eKompetent Auskunft geben zu k\u00f6nnen ist das i-T\u00fcpfelchen guter Servicequalit\u00e4t\u201c, erkl\u00e4rt Axel Klein, Hauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer des DEHOGA Sachsen. \u201eWer es schafft, mit einem begeisternden Service die Erwartungen seiner G\u00e4ste zu \u00fcbertreffen, h\u00e4lt bereits den Schl\u00fcssel zu einer hohen G\u00e4stezufriedenheit in der Hand.\u201c
\r\n
Die Stadtrundfahrten finden im Rahmen des t\u00e4glichen Betriebes der Stadtrundfahrt Dresden GmbH statt. Die Doppeldeckerbusse steuern zwischen zehn und 17 Uhr alle 30 bis 60 Minuten insgesamt 22 Haltestellen an. Diese befinden sich jeweils in der N\u00e4he einer Sehensw\u00fcrdigkeit. Per \u201eHop on Hop off\u201c kann jeder Mitfahrende selbst entscheiden, wo er aussteigt, um die Attraktionen n\u00e4her zu erkunden. Anschlie\u00dfend l\u00e4sst sich im n\u00e4chsten Bus die Rundfahrt fortsetzen. Im Ticket enthalten sind dar\u00fcber hinaus ein Audioguide in 19 Sprachen, eine F\u00fchrung durch die Altstadt und ein Nachtw\u00e4chterrundgang.
Die St\u00e4dtetouren sind Teil der Qualit\u00e4tsinitiative, die der DEHOGA Sachsen zusammen mit seiner Wirtschaftstochter, der SAXONIA F\u00f6rdergesellschaft, f\u00fcr seine Verbandsmitglieder umsetzt. Auch Workshops, Schulungen und Service-Trainings geh\u00f6ren dazu. An den Stadtrundfahrten teilnehmen k\u00f6nnen Mitarbeiter sowie Auszubildende von Hotels, Restaurants, Caf\u00e9s und Bars, deren Betrieb Mitglied im DEHOGA Sachsen ist. Die Teilnahme ist kostenlos. Neben Dresden startet die Aktion auch in Leipzig mit der Stadtrundfahrt Leipzig GmbH. Weitere St\u00e4dte sollen folgen.
\r\nAnmeldungen sind ab sofort auf der Online-Plattform des DEHOGA Sachsen m\u00f6glich.
\r\nPressemitteilung DEHOGA Sachsen zum Download
", "datePublished": "2021-10-28T10:27:01+02:00", "headline": "Weiterbildung im Doppeldeckerbus: DEHOGA Sachsen l\u00e4dt Gastgeber zur Stadtrundfahrt durch Dresden ein" }Vom 1. bis 30. November lädt der DEHOGA Sachsen jeden, der in und um Dresden im Gastgewerbe beschäftigt ist, zu einer kostenlosen Stadtrundfahrt durch Stadtrundfahrt Dresden ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Aktion ist ein weiterer Baustein der Qualitätsinitiative des Branchenverbandes.
Dresden, 28. Oktober 2021
Ausflugsziele, Wegbeschreibungen, Insidertipps – nicht selten ersuchen Urlaubsgäste eine Empfehlung ihrer Gastgeber. Touristinformationen und Hotelrezeptionen können fachkundig Auskunft geben. Doch was ist mit dem Personal im Restaurant, an der Bar oder im Zimmerservice? Richtet sich der Gast persönlich an einen Mitarbeiter, sollen seine Fragen nicht ins Leere laufen, findet der DEHOGA Sachsen und startet am 1. November eine neue Weiterbildungsinitiative: Alle im Gastgewerbe Beschäftigten lädt der Verband zu einer Stadtrundfahrt mit den blauen Doppeldeckerbussen durch Dresden ein, um ihr touristisches Wissen zu schulen oder aufzufrischen. Die Teilnahme ist kostenlos und täglich bis Ende November online buchbar.
„Kompetent Auskunft geben zu können ist das i-Tüpfelchen guter Servicequalität“, erklärt Axel Klein, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Sachsen. „Wer es schafft, mit einem begeisternden Service die Erwartungen seiner Gäste zu übertreffen, hält bereits den Schlüssel zu einer hohen Gästezufriedenheit in der Hand.“
Die Stadtrundfahrten finden im Rahmen des täglichen Betriebes der Stadtrundfahrt Dresden GmbH statt. Die Doppeldeckerbusse steuern zwischen zehn und 17 Uhr alle 30 bis 60 Minuten insgesamt 22 Haltestellen an. Diese befinden sich jeweils in der Nähe einer Sehenswürdigkeit. Per „Hop on Hop off“ kann jeder Mitfahrende selbst entscheiden, wo er aussteigt, um die Attraktionen näher zu erkunden. Anschließend lässt sich im nächsten Bus die Rundfahrt fortsetzen. Im Ticket enthalten sind darüber hinaus ein Audioguide in 19 Sprachen, eine Führung durch die Altstadt und ein Nachtwächterrundgang.
Die Städtetouren sind Teil der Qualitätsinitiative, die der DEHOGA Sachsen zusammen mit seiner Wirtschaftstochter, der SAXONIA Fördergesellschaft, für seine Verbandsmitglieder umsetzt. Auch Workshops, Schulungen und Service-Trainings gehören dazu. An den Stadtrundfahrten teilnehmen können Mitarbeiter sowie Auszubildende von Hotels, Restaurants, Cafés und Bars, deren Betrieb Mitglied im DEHOGA Sachsen ist. Die Teilnahme ist kostenlos. Neben Dresden startet die Aktion auch in Leipzig mit der Stadtrundfahrt Leipzig GmbH. Weitere Städte sollen folgen.
Anmeldungen sind ab sofort auf der Online-Plattform des DEHOGA Sachsen möglich.
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern