19. Juni 2025 \u2013 Berthold-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg
Zielgruppe: ca. 78 Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler der 10. Klasse
23. Juni 2025 \u2013 Berufliches Schulzentrum Schwarzenberg
Zielgruppe: ca. 50 Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler der 11. Klasse
So l\u00e4uft\u2019s ab:
In kleinen Gruppen stellen Sie Ihr Unternehmen vor \u2013 gern mit einer kurzen Mitmachaktion, einem Quiz oder einer kleinen Aufgabe aus Ihrem Arbeitsbereich.
Das sorgt f\u00fcr Aufmerksamkeit und bleibt im Ged\u00e4chtnis.
Warum Gymnasien?
Gerade an Gymnasien ist Berufsorientierung besonders wichtig: Hier gibt es keine Praxisberater:innen oder schulinterne Ausbildungsmessen \u2013 der direkte Kontakt zu Unternehmen wie Ihrem ist deshalb umso wertvoller f\u00fcr die Jugendlichen.
Jetzt anmelden \u2013 f\u00fcr einen oder beide Termine:
\r\nZur Online-Anmeldung HIER\u2026 bis 28. April 2025
", "datePublished": "2025-04-23T15:43:39+02:00", "name": "Sch\u00fcler-Unternehmer-Speeddating", "startDate": "2025-06-19T10:00:00+02:00", "endDate": "2025-06-23T16:00:00+02:00", "eventStatus": "https://schema.org/EventScheduled", "eventAttendanceMode": "https://schema.org/MixedEventAttendanceMode" }Wir laden Sie herzlich ein, Teil eines besonderen Formats zur Berufs- und Studienorientierung zu werden!
Gemeinsam mit dem Berthold-Brecht-Gymnasium und dem Beruflichen Schulzentrum Schwarzenberg organisieren wir im Juni 2025 zwei Speeddating-Veranstaltungen, bei denen Sie mit engagierten Schülerinnen und Schülern direkt ins Gespräch kommen können.
Ihre Chance: Präsentieren Sie kostenfrei Ihr Unternehmen, Ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in kurzen, persönlichen Gesprächsrunden – zielgerichtet, praxisnah und mit bleibendem Eindruck.
Die Termine im Überblick:
19. Juni 2025 – Berthold-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg
Zielgruppe: ca. 78 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse
23. Juni 2025 – Berufliches Schulzentrum Schwarzenberg
Zielgruppe: ca. 50 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse
So läuft’s ab:
In kleinen Gruppen stellen Sie Ihr Unternehmen vor – gern mit einer kurzen Mitmachaktion, einem Quiz oder einer kleinen Aufgabe aus Ihrem Arbeitsbereich.
Das sorgt für Aufmerksamkeit und bleibt im Gedächtnis.
Warum Gymnasien?
Gerade an Gymnasien ist Berufsorientierung besonders wichtig: Hier gibt es keine Praxisberater:innen oder schulinterne Ausbildungsmessen – der direkte Kontakt zu Unternehmen wie Ihrem ist deshalb umso wertvoller für die Jugendlichen.
Jetzt anmelden – für einen oder beide Termine:
Zur Online-Anmeldung HIER… bis 28. April 2025
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern